Letztes Update: 8. Februar 2024
Wer eine unebene Rasenfläche oder Fläche mit Hanglage zu mähen hat muss einige Dinge beachten. Es gilt Hindernisse vorsichtig zu umfahren und auch insgesamt am Hang oder Hügel mehr Kraft aufzuwenden, wenn ein klassischer Rasenmäher im Einsatz ist.
Rasenroboter können auch eingesetzt werden, falls diese die entsprechende Steigung schaffen. Im folgenden Artikel lesen Sie, welcher Rasenmäher für Hanglage geeignet ist und was beim Mähen von Rasenflächen mit Steigung beachtet werden muss.
Inhaltsverzeichnis
Unsere TOP3 Rasenmäher für Hanglage
Kauf-Tipp für kleine Rasenflächen | Kauf-Tipp bis 600m² | Kauf-Tipp ab 600 m² |
|
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
Name | Grizzly Tools Elektro Luftkissen Rasenmäher ERM 1600 | HECHT 4-IN-1 Akkurasenmäher mit 40V Li-Ion Accu | MDT 87-35 Balkenmäher »Smart« |
Schnittbreite | 34 cm | 41 cm | 87 cm |
Schnitthöhe | 10-33 mm | 25-75 mm | 10-30 mm |
Mulchschnitt | ✅ | ✅ | - |
Art | Elektro-betrieben | Akku-betrieben | Benzin-betrieben |
Klappgriffe | ✅ | ✅ | ✅ |
Sonstiges | Ausgezeichnete Wendbarkeit | 4-1-Funktion (Mähen, Fangen, Mulchen, Äster zerkleinern) | Ab 20 cm Grashöhe verwendbar |
Preis | ab -- € | ab 399,99 € | 799,00 € |
Direkt zu Amazon.de | Direkt zu Amazon.de | Direkt zu hagebau.de |
Anforderungen an einen Rasenmäher für Gefälle
Material
Da Erschütterungen durch unebene Stellen häufiger als auf ebener Rasenfläche auftreten, ist ein robustes qualitativ hochwertiges Material sehr wichtig.
Die Schutzart IP X5 ermöglicht auch das Mähen bei stärkerem Regen oder das Abspritzen mit dem Gartenschlauch.
Radantrieb
Wenn ein Hang-Rasenmäher einen eigenen Radantrieb besitzt, ist dies eine große Erleichterung beim Mähen. Sollte der Rasen in Hanglage nur selten gemäht werden empfehlen wir Balkenmäher sowie Kreiselmäher. Diese besitzen einen eingebauten Radantrieb und sind mit hoch gewachsenem Gras von über 20 cm mitunter die beste Wahl sind.
Wenn der Rasen regelmäßiger – also unterhalb einer Gras-Höhe von 20 cm – gemäht wird, sind gewöhnliche benzinbetriebene Rasenmäher oder Akkumäher mit Radantrieb passend.
Auch Luftkissenrasenmäher arbeiten am Gefälle leistungsstark, jedoch nur wenn die Steigung sowie die Mähfläche relativ gering sind. Dieser Rasenmähertyp schwebt über dem Boden und besitzt entsprechend keinen Radantrieb. Das macht diese besonders wendig. Manche Luftkissenmäher eignen sich für Steigungen bis 45°.
Wendigkeit
Ausreichende Wendigkeit ist bei einem Rasenmäher für Hanglage wichtig, um schnell auf häufig auftretende Unebenheiten zu reagieren. Luftkissenmäher sind dabei das Maß der Dinge, beachten Sie aber die weiteren Voraussetzungen für die Modellart. Die Antriebsart des Geräts beeinflusst bei den Mähern mit Radantrieb ebenfalls wie sich der Rasenmäher wenden lässt.
Motorleistung
Eine hohe Motorleistung braucht es, da die Mäher in der Steigung deutlich mehr Power benötigen. Gerade für den Radantrieb aufwärts ist je nach Hanglage viel Leistung notwendig.
Gewicht
Damit der Rasenmäher für Hanglage weniger Kraft für den Weg nach oben benötigt ist geringes Gewicht gefragt. Abwärts kontrolliert sich ein leichter Mäher außerdem einfacher.
Schnittbreite
Je größer die Mähfläche umso breiter muss der Rasenschnitt sein. Für kleine Rasenflächen ist eine Schnittbreite unter 40 cm in Ordnung. Bestimmte Balkenmäher-Modelle weißen hingegen Schneidebreiten von mehr als einem Meter auf.
Arbeitsersparnis / Mulchfunktion
Arbeitsersparnis ist auch für die Hanglage ein interessantes Thema. Eine Mulchfunktion schneidet das Gras so fein, dass es liegen bleiben kann. Dieser sog. “Mulch” dient dem Rasen wiederum in vielerlei Hinsicht. So wächst der Rasen längerfristig auch flächendeckender.
A propos Arbeitsersparnis: Lesen Sie hier, ob alternativ ein Rasenroboter für Hanglage für Sie in Frage kommt.
Sicheres Mähen am Hang
4 wichtige Regeln
- Mähen Sie immer vorwärts, nicht rückwärts
- Mähen Sie quer zum Hang
- Sie sollten sich etwa auf selber Höhe wie der Rasenmäher befinden
- Mähen Sie nicht bei Nässe (Rutschgefahr)
Beachten Sie diese Regeln, erleichtert das den Kraftaufwand, saubere Bahnen gelingen leichter. Bei einem etwaigen Sturz fährt der Rasenmäher für Hanglage nicht über die Person.
Schutzkleidung
Wer regelmäßig und viel bzw. professionell in der Hanglage rasenmäht sollte mit folgender weitere Ausrüstung arbeiten:
- Sicheres Schuhwerk (rutschfest und fest)
- Vibrationsdämpfende Handschuhe
- Gehörschutz (bei gewisser Dezibel-Höhe, die durch das Arbeitsgerät verursacht wird)
- Sicherheitsseil
In dem folgenden Video hat sich ein Hobby-Bastler für das Rasenmähen entlang seiner Hangebene etwas Originelles einfallen lassen:
Mähen von Rasenhängen mit mehr als 30° Neigung
Bei einer Hanglage von mehr als 30° (bzw. 58 %) gilt es, unbedingt die oben beschriebenen Regeln für sicheres Mähen am Gefälle zu beachten. Denn hierbei ist ein sicheres Bewegung und eine Absicherung für etwaiges Stolpern unerlässlich.
Mit einem sehr leichten Akkurasenmäher oder einer Motorsense ist in extremen Steigungen einfacher zu arbeiten.
Ist der Rasenhang extrem steil, ist außerdem die Absicherung mit einem Seil je nach Situation zu überdenken.
Professionelles Rasenmähen von beauftragten Firmen kann auch eine sinnvolle Alternative sein. Gerade, wenn es für Sie selbst zu herausfordernd und zeitaufwendig ist.
Alternativen für das Rasenmähen am Hang
Ist das Gefälle zu steil oder die Arbeit für Sie zu mühsam, gibt es vielerlei Möglichkeiten was Sie alternativ machen können…
Gestalten Sie doch alternativ die steile Fläche zu einer Blumenwiese. Auch Sträucher oder Blumenbeete können das Rasenmähen ersparen. Bei Südlage und weiteren Voraussetzungen wäre sogar ein (Hobby-)Weinanbau denkbar.
Ein Ebnen der Flächen kann, wenn es sich um einzelne (überschaubare) Hügel handelt, eine Möglichkeit darstellen.
Begrünte Hügel können von Tieren, wie Kühen, Schafen oder Ziegen abgegrast werden.
Unsere Redaktion recherchiert für dich die wichtigsten Informationen zu Rasenmähern und Rasenrobotern.
Als Informationsquellen nutzen wir Kundenmeinungen, Blog-Artikel, Foren und Produktbeschreibungen um dir einen bestmöglichen Überblick über das jeweilige Produkt zu liefern. Wir fassen Informationen zusammen und ersparen dir die aufwendige Onlinerecherche um zu prüfen, ob ein Produkt empfehlenswert ist. In unseren Ratgeberartikeln liefern wir dir Hintergrundwissen und Tipps für die Anwendung.