Rasenmähermesser richtig schärfen

Letztes Update: 8. Februar 2024

Wie schärfe ich Rasenmähermesser richtig?

rasenmähermesserZunächst sollte darauf geachtet werden, dass bei der Entnahme des Rasenmähermesser keine Gefahr besteht das der Motor bei der Entnahme anspringt. Manche Modelle besitzen extra Schutzschalter um eine ungeplante Auslösung des Motors zu verhindern, bei anderen wiederum muss man lediglich das Stromkabel ausgesteckt haben.

Achtung bei Benzinrasenmähern gibt es evtl. vorgegebene Seitenlagen (nach links oder rechts), sodass kein Benzin auslaufen kann. Wenn dies unklar ist, kann man sicherheitshalber eine Plastikfolie über den Benzintank drüberziehen, um ein Auslaufen zu verhindern.

Beim Abschrauben vom Rasenmähermesser helfen je nach Modell entweder Rohrzange, Imbusschlussschlüssel, Engländer oder Maulschlüssel. Ein Schonhammer kann beim Lösen von fester angezogenen Schrauben unterstützen. Beim Abziehen der Schrauben das Rasenmähermesser nicht an der Schneide sondern am oben Flügel entgegenhalten. Schaut wie etwaige hinter der Schraube befindliche Scheiben angeordnet sind und führt dieser nach getaner Arbeit wieder entsprechend ein.

Das Rasenmähermesser wird in einem Schraubstock eingespannt. Mit einer üblichen Werkstattfeile schleift man ca. 2 min pro Seite die Klinge scharf. Um feineres Schleifen zu ermöglichen empfiehlt rasenmaeher-kaufen.net  das Einreiben der Feile mit Kreide, damit die Vertiefungen aufgefüllt werden und die Feile nicht mehr ganz so tief in Fläche der Klinge eindringen kann. Das pro Seite ca. 30 Sekunden anwenden. Wichtig bei den Schleifvorgängen ist, dass man die Neigung der Klingen aufgreift, um den Winkel nicht zu verändern.

Interessantes

Mähroboter ohne Stromanschluss Test Vergleich 2024

Letztes Update: 8. Februar 2024 Eine sorgfältige Überlegung ist notwendig, bevor man sich für den …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert